Maßnahme 24: Berufsorientierung für Mädchen und Frauen mit und ohne Behinderungen
Beschreibung:
Mädchen und junge Frauen mit und ohne Behinderungen werden unterstützt, ihre Stärken zu erkennen und gegebenenfalls auch in technische Berufe beziehungsweise Ausbildungen einzusteigen. Unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Lebenslage werden sie gezielt auf ihre individuellen beruflichen Perspektiven vorbereitet.
Dies geschieht durch aufsuchende Arbeit, zum Beispiel durch Seminare an Schulen. Durch Vernetzung mit der Jungenarbeit soll auch Jungen und jungen Männern eine Berufsorientierung angeboten werden.
Diese Maßnahme soll die gesellschaftliche Teilhabe von Mädchen und jungen Frauen mit und ohne Behinderungen unterstützen.
Erwartete Auswirkungen:
- Erweiterte Berufsorientierung der Zielgruppe
- Individuelle Förderung der beruflichen und persönlichen Perspektiven
Aktueller Stand:
Die Maßnahme ist umgesetzt und wird dauerhaft fortgeführt.