Maßnahme 44: Arbeitgebermodell weiterentwickeln
Beschreibung:
Im Arbeitgebermodell stellen Menschen mit Behinderungen und Pflegebedarf für ihre Versorgung und Betreuung persönliche Assistent*innen ein und können damit weitgehend selbstbestimmt leben. Für die Betroffenen ist es jedoch aufwendig, das Modell zu realisieren.
Mit dieser Maßnahme soll es Menschen mit Behinderungen und Pflegebedarf erleichtert werden, ihren Hilfe- und Unterstützungsbedarf durch das Arbeitgebermodell zu decken. Deswegen soll es mehr Informationen und einfachere Zugangswege geben.
Es ist nötig, Betroffene stärker zu beraten und zu unterstützen und die Bearbeitungszeiten zu verkürzen. Auch das Instrument „Persönliches Budget“ soll stärker bekanntgemacht werden.
Erwartete Auswirkungen:
- Beratungsstrukturen und -prozesse unterstützen die Inanspruchnahme des Arbeitgebermodells.
- Beratungsleistungen verbessern sich.
- Vereinfachte Zugangswege und leicht zugängliche Informationen über das Arbeitgebermodell
- Menschen mit Behinderungen und Pflegebedarf organisieren die notwendigen Hilfeleistungen vermehrt im Arbeitgebermodell.
Aktueller Stand:
Die Maßnahme wird nicht weiterverfolgt.