Leichte Sprache

Diese Internet∙Seite ist vom Ko∙ordinierungs∙büro zur Umsetzung der UN-Behinderten∙rechts∙konvention.

Das Büro gehört zur Stadt München.

Herzlich willkommen

Hier finden Sie wichtige Informationen vom Ko∙ordinierungs∙büro zur Umsetzung der UN-Behinderten∙rechts∙konvention.

Alle Informationen auf dieser Internet∙Seite sind in Leichter Sprache.

Der 1. Aktions∙plan

Der Alltag für Menschen mit Behinderung soll verbessert werden.

Das steht im 1. Aktions∙plan.

Hier erklären wir:
Was ist der 1. Aktions∙plan?

Der 2. Aktions∙plan

Der Alltag für Menschen mit Behinderung soll verbessert werden.

Das steht im 2. Aktions∙plan.

Hier erklären wir:
Was ist der 2. Aktions∙plan?

Geld-Unterstützung für inklusive Sachen

Brauchen Sie Geld, um Ihre Veranstaltung barriere∙frei zu machen?

Hier erklären wir:
Was bedeutet barriere∙frei bei Veranstaltungen?

Wie können Sie Geld bekommen?

Ausstellung zum Ausleihen: Fotos zum Thema Inklusion

Es gibt die Ausstellung „Selbstbestimmt! Was heißt hier Inklusion?“

Hier erklären wir:
Was ist das für eine Ausstellung?

Wie kann man sich die Ausstellung ausleihen?

Stadt∙plan für blinde Menschen und Menschen mit Seh∙behinderung

Es gibt einen Stadt∙plan für blinde Menschen und Menschen mit Seh∙behinderung.

Hier erklären wir:
Wie funktioniert dieser Stadt∙plan?

Wo gibt es diesen Stadt∙plan?

Veranstaltungen machen

Es gibt große Veranstaltungen.

Auch Menschen mit Behinderung sollen da mitmachen können.

Hier erklären wir:
Worauf muss man achten, damit alle mitmachen können.

Was ist die UN-Behinderten∙rechts∙konvention?

UN-Behinderten∙rechts∙konvention ist ein schweres Wort.

Es heißt kurz: UN-BRK oder BRK.

Hier erklären wir:
Was bedeutet dieses Wort?

Warum ist die UN-BRK wichtig?

Was bedeutet Inklusion?

Jeder Mensch soll überall dabei sein und mitmachen können.

Das bedeutet Inklusion.

Hier erklären wir:
Was bedeutet Inklusion sonst noch?

Das Ko∙ordinierungs∙büro zur Umsetzung der UN-Behinderten∙rechts∙konvention

Hier erklären wir:
Was ist das Ko∙ordinierungs∙büro?

Was hat das Ko∙ordinierungs∙büro mit Behinderung und Inklusion zu tun?

Informationen zur Internet-Seite

Die gezeichneten Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Leichte Sprache-Zeichen: © Inclusion Europe,
© Netzwerk Leichte Sprache
Fotos:
Stadtplan: © Melanie Stangl
Ausstellung: © Nagy/ LHM