Darin stehen 47 Sachen, wie man den Alltag für Menschen mit Behinderung in München
verbessert.
Einige Sachen wurden schon gemacht,
andere Sachen werden noch gemacht.
Zum Beispiel:
- Es sollen mehr Mitarbeiter mit Behinderung in der Stadt∙verwaltung ausgebildet werden.
- Es soll mehr Pflege∙angebote für gehörlose Menschen geben.
- Es soll besser barriere∙frei gebaut werden.
Dafür muss es gute Regeln geben.
Damit Menschen mit Behinderung überall gut zurecht∙kommen.
Das heißt zum Beispiel:
– Mit Rampe und Aufzug.
– Mit Tast∙system.
- Es gibt Geld für Sport∙angebote
für Menschen mit und ohne Behinderung.
Fach∙leute aus allen städtischen Referaten haben den 1. Aktions∙plan gemeinsam gemacht.
Auch der Behinderten∙beirat und der Behinderten∙beauftragte der Stadt haben mitgemacht.
Der Münchner Stadt∙rat hat im Sommer 2013 diesen Aktions∙plan beschlossen. Seitdem wurden schon viele Sachen gemacht.
Andere Sachen werden noch gemacht. Den 1. Aktions∙plan in schwerer Sprache finden Sie hier: Bitte anklicken!