Maßnahme 33: Inklusive Volkshochschule
Beschreibung:
Am Bildungsangebot der Münchener Volkshochschule (MVHS) nehmen auch Menschen mit Behinderungen teil – sowohl am speziellen Angebot des Fachgebietes „Barrierefrei lernen“ als auch am Gesamtprogramm. Es wurde jedoch festgestellt, dass diese zum größten Teil über Kooperationspartner*innen und Multiplikator*innen der Behindertenhilfe zur MVHS kommen – und dass eine große Zahl von Menschen mit Behinderungen in München, die nicht in der oder über die Behindertenhilfe organisiert sind, vom Bildungsangebot der MVHS nicht erreicht wird. Die Gründe dafür zu finden, zu benennen und sich neu zu orientieren, um diese Menschen zu erreichen, ist Inhalt der Maßnahme. Als erster Schritt bietet die Veranstaltungsreihe „InTakt" zwanzig Kurse und Veranstaltungen an, die so konzipiert sind, dass Menschen mit und ohne Behinderungen sich gleichermaßen angesprochen fühlen.
Um Inklusion zu fördern, müssen haltungs- und umfeldbedingte Barrieren bei Mitarbeitenden, Dozierenden und Teilnehmenden der Münchner Volkshochschule sichtbar gemacht und abgebaut werden. Bisher ist festzustellen, dass sich Menschen ohne Behinderungen von Angeboten ausgeschlossen fühlen, die für Menschen mit Behinderungen ausgeschrieben sind, und dass Menschen mit Behinderungen sich häufig ausschließlich für die Bildungsangebote im Fachgebiet „Barrierefrei lernen“ anmelden. Es gilt daher herauszufinden, wie Kurse und Veranstaltungen geplant, beworben und kommuniziert werden müssen, damit sowohl Menschen mit Behinderungen als auch Menschen ohne Behinderungen daran teilnehmen wollen.
Erwartete Auswirkungen:
- Exemplarische Kursangebote, die nachhaltig in das Programm integriert werden können und Ausgangspunkt für weitere Planungen sind.
- Erkenntnisse darüber, welche Mittel einzusetzen sind, um Bildungsangebote möglichst allen Menschen zugänglich zu machen (zum Beispiel Gebärdensprachdolmetscher*innen, Assistenten*innen, technische Anlagen, bauliche Veränderungen)
- Die Ergebnisse werden auch überregional verbreitet.
Aktueller Stand:
Die Maßnahme ist abgeschlossen.