Ziel:
Es gibt einen Leitfaden für Planer*innen von Begegnungsprojekten. Das sind Projekte, bei denen Menschen zusammenkommen und sich kennenlernen. Der Leitfaden zeigt, was beim Umsetzen von inklusiven Begegnungsprojekten möglich ist.
Außerdem informiert der Leitfaden darüber, was zu beachten ist.
Inklusive Willkommenskultur wird gefördert. Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen werden erleichtert.
Das Miteinander wird selbstverständlicher.
Maßnahme:
Es wird eine Arbeitsgruppe mit interessierten Vertreter*innen von Projekten gegründet. Die Gruppe entwickelt Ziele, Inhalte und die Form des Leitfadens.
Die bestehenden Checklisten für barrierefreie Veranstaltungen werden berücksichtigt.
Kontakt:
Sozialreferat,
Koordinierungsbüro zur Umsetzung der
UN-Behindertenrechtskonvention
inklusion.soz@muenchen.de