Frauen mit Behinderungen werden mehrfach diskriminiert

Frauen und Mädchen mit Behinderungen werden mehrfach diskriminiert. Darauf macht das Deutsche Institut für Menschenrechte aufmerksam.

Das Foto zeigt kleine Holzklötzchen. Darauf sind folgende Worte geschrieben: Inklusion, Teilhabe, UN-BRK und barrierefrei.

Frauen mit Behinderungen sind mehrfach benachteiligt

Frauen und Mädchen mit Behinderungen sind oft mehrfacher Diskriminierung ausgesetzt. Darauf macht jetzt das Deutsche Institut für Menschenrechte in Berlin aufmerksam. Eine Benachteiligung erfolgt nicht nur aufgrund von Beeinträchtigung, sondern auch aufgrund des Geschlechts.

In ihrem Alltag erleben Frauen und Mädchen mit Behinderungen viele Barrieren und auch Rechtsverletzungen. Sie haben zum Beispiel einen erschwerten Zugang zu gesundheitlicher Versorgung, zu Rechtsschutz nach Gewalterfahrungen und zu selbstbestimmter Sexualität und Elternschaft. In dieser Hinsicht, so das Menschenrechtsinstitut, werde die UN-Behindertenrechtskonvention noch nicht genügend berücksichtigt. Dies treffe nicht nur in Deutschland, sondern auch auf viele andere Länder zu.

Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, hat das Deutsche Institut für Menschenrechte jetzt eine Eingabe beim UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen eingereicht. Erfahren Sie mehr dazu auf der Internet-Seite des Instituts für Menschenrechte.