Was sollte man über Corona-Tests wissen? Welche Arten von Masken gibt es? Wo kann man sich impfen lassen? Und welche Regeln müssen in Zusammenhang mit Corona beachtet werden? Antworten auf diese Fragen und mehr Informationen zum Thema Corona gibt es in Leichter Sprache auf der Internetseite der Landeshauptstadt München: Link zu Informationen zu Corona in Leichter Sprache
Schlagwörter-Archiv: Leichte Sprache
Informationen zu Corona in München in Leichter Sprache
Welche Corona-Regeln müssen in München beachtet werden? Welche Hilfen gibt es für Menschen in einer Notlage? Wo bekomme ich einen Corona-Test?
Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Corona-Virus gibt es auf der Internetseite der Landeshauptstadt München auch in Leichter Sprache. Alle Informationen in Leichter Sprache bekommen Sie über diesen Link zur Internetseite der Stadt München.
Neue Broschüre in leichter Sprache: „Wenn Sie in einer sozialen Not-Lage sind“
Die Broschüre „Soziale Sicherung im Überblick“ gibt es jetzt auch in leichter Sprache. Die Broschüre heißt „Wenn Sie in einer sozialen Not-Lage sind“. Das Heft enthält unter anderem Informationen zu Pflege und Hilfe für Menschen mit Behinderungen. Auch zu Themen wie „Rechtliche Betreuung“, „Häusliche Unterstützung“, „Essen auf Rädern“ oder „Freiwillige Leistungen“ erfährt man Wissenswertes. Hier können Sie die Broschüre herunterladen: Link zur Broschüre „Wenn Sie in einer sozialen Not-Lage sind“
Ab Mitte August 2019 liegt das Heft auch als gedrucktes Exemplar vor. Dann kann es beim Sozialreferat per E-Mail bestellt werden unter sozialesicherung.soz@muenchen.de. Eine telefonische Bestellung ist unter der Telefonnummer 233-68209 und unter der Telefonnummer 233-68536 möglich.
Neue Broschüren in leichter Sprache erschienen
Informationen zu den Sozialbürgerhäusern und der Arbeit der Bezirkssozialarbeit gibt es jetzt auch in leichter Sprache:
Hier finden Sie den Flyer über die Sozialbürgerhäuser
Hier finden Sie den Flyer über die Bezirkssozialarbeit